TIEFEN – DEEPS

Juni 2022

ausatmen. exhale.

Interaktive Installation von und mit / interactive installation by and with POLYMORA Inc., ZOFIA, ART3M1S (früher/ former Enby Anakin), Giovanna di Filippo Vargas, a.ACHAT

offene Ausstellung, Workshops, Videoinstallation, Performance, Fest

Unter Wasser ist die Schwerkraft aufgehoben. Wir wollen mutiger werden, unsere Körperlandschaften verflüssigen, tiefer gehen und mit Walen singen üben. Wir wollen von den Meerestieren etwas über unsere Kämpfe und Visionen lernen und wie wir gemeinsam eine Atmosphäre teilen. TIEFEN ist eine bewegte Installation, die eine Woche lang einlädt, gemeinsam in TIEFEN zu tauchen. In Workshops, Videoinstallationen und Performances kann das Publikum den Prozess der 8 Künstler:innen mitverfolgen. Wie können wir mutige Begegnungen zulassen? Was lehrt uns das Wasser und ihre Wesen? Wie lassen sich Kunst und Fürsorge verbinden?

Under water, gravity is suspended. We want to get braver, liquefy our body landscapes, go deeper and practice singing with whales. We want to learn from sea creatures about our struggles and visions and how we share an Atmosphere together. DEEPS is a moving installation that invites you to spend a week diving into DEEPS together. In workshops, video installations and performances the audience can follow the process of the 8 artists. How can we allow courageous encounters? What does the water and their beings teach us? How can art and care be combined?

Das Projekt ist inspiriert und gewidmet / the project is inspired and dedicated to:
Alexis Pauline Gumbs: Undrowned. Black feminist lessons from Marine Mammals. (Un-ertrunken, Schwarze feministische Lehren von Meeressäugetieren)

Eröffnung / Opening
Mo, 13. Juni um 18 Uhr

Ausstellung
Di, 14. / Mi 15. / Do 16. und Sa 18. von 15 bis 20 Uhr

Begleitprogramm
14.6., Dienstag 16:00 – 19 Uhr, Wasserritual. Treffpunkt: Galerie KUB
15.6., Mittwoch, 18 Uhr: performative Lesung aus Alexis Pauline Gumbs Buch Undrowned. Black feminist lessons from Marine Mammals. (auf Deutsch in etwa: Un-ertrunken, Schwarze feministische Lehren von Meeressäugetieren)
16.6., Donnerstag, 18 Uhr: Begegnungen in der Ausstellung

Performance
17.6., Freitag 17. Juni um 20 Uhr (mit Audiodeskription und DGS)
18.6., Samstag um 13 Uhr

Finissage
Samstag, 18. Juni ab 17 Uhr Fest mit Musik, Karaoke und Chill-out

Die Ausstellung ist barrierefrei zugänglich (Kopfsteinpflaster auf dem Hof). Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette. 

Ort/ Location
Galerie KUB (Kantstraße 18, 04275 Leipzig)

AUDIOFLYER

Informationen in DGS

 

Polymora inc.: Aïsha Konaté, Ali Schwartz, Jutta Tille, Mono Welk
Performance & Raumgestaltung: Giovanna di Filippo Vargas
Performance & Musik: ART3M1S (früher: Enby Anakin)
Produktionsleitung: Anna Mareike Holtz
Kostüm: a.ACHAT / Bergit Faßl
Video: ZOFIA / Sophie Stephan
Öffentlichkeitsarbeit: Noah Jacobi
Grafik: Vanny Pham
Audiodeskription: Matthias Huber
Gebärdensprache: Sarena Bockers
Arbeitsassistenz: Salva Sophie
Technische Leitung: Yonah
insoweit durch Workshops von: Ntando Cele (Confronting the audience), Pàw Meow Paweł Duduś und Kim Ramona Ranalter & Lucy Wilke (Restriction & Freedom), Nino Mar Seliz & Alexander Hahne (Body & Consent)

Danke an:
Actinon Schwimmbad Bad Schlema
Aude Ben Haïm
Cospudener See
Alexis Pauline Gumbs

Ein Projekt von POLYMORA Inc. gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

In Kooperation mit Galerie KUB – Forum für zeitbasierte Kunst und politische Kultur